Sugaring
Was ist Sugaring?
Sugaring ist eine natürliche Methode zur Haarentfernung, bei der eine Paste aus Zucker, Wasser und Zitronensaft verwendet wird. Die Paste wird auf die Haut aufgetragen und dann in Haarwuchsrichtung entfernt, wobei die Haare an der Wurzel herausgezogen werden. Sugaring ist dafür bekannt, schonender zur Haut zu sein als andere Methoden wie das Wachsen.
Vorteile des Sugaring:
Sanft zur Haut: Es verursacht weniger Hautreizungen und ist für empfindliche Haut geeignet.
Natürliche Inhaltsstoffe: Die Paste besteht aus natürlichen und einfachen Inhaltsstoffen, frei von Chemikalien.
Weniger schmerzhaft: Viele empfinden Sugaring als weniger schmerzhaft als Wachsen, da die Paste nur an den Haaren und nicht an der Haut haftet.
Peeling-Effekt: Sugaring entfernt auch abgestorbene Hautzellen, wodurch die Haut glatt und weich bleibt.
Weniger Haarbruch: Sugaring entfernt die Haare in ihrer natürlichen Wuchsrichtung, was die Wahrscheinlichkeit von Haarbruch verringert.
Kontraindikationen:
-Offene Wunden oder Hauterkrankungen: Sugaring sollte nicht auf Bereichen mit Schnitten, Abschürfungen, Sonnenbrand oder aktiven Hauterkrankungen wie Ekzemen oder Psoriasis angewendet -werden.
-Nach Sonnenexposition: Haut, die kürzlich der Sonne ausgesetzt war (Sonnenbrand oder Bräunung), sollte nicht gesugart werden.
-Hautirritationen: Bei Hautreizungen oder Allergien sollte das Sugaring vermieden werden, bis die Haut sich beruhigt hat.
Gut zu Wissen
- Falls Sie sich vorher rasiert haben, sollte die Behandlung mindestens 2 Wochen nach der letzten Rasur erfolgen, damit die Haare ausreichend nachwachsen können. Solltest Du mit zu kurzen Haaren zur Behandlung kommen und diese nicht durchgeführt werden kann, ist eine Gebühr von 50% des Behandlungspreises zu begleichen.
- Nach der Behandlung sollten Sie möglichst Sauna, Thermen, Sport und Aktivitäten, bei denen Sie übermässig schwitzen, vermeiden.
- Auch während Ihrer Periode ist eine Behandlung möglich. Benutzen Sie dafür einfach ein frisches Tampon.
- Hautallergien oder Irritationen sind selten, können aber immer mal auftreten. Dafür sind verschiedene Umwelteinflüsse verantwortlich.
- Es ist sehr wichtig, die Haut zu pflegen. Eincremen und die regelmassige Nutzung von Peelings, helfen die Haare besser nach zu wachsen